Seminar: Hunde mit Job 2025-01-17T19:32:08+02:00

Aktionstage 2025

Die Aktionstage richten sich an Therapie-/Pädagogik- oder Besuchsbegleithundeteam mit abgeschlossener Ausbildung, oder in Ausbildung sind.
Auch Teilnehmer, die die Ausbildung bei anderen Anbietern gemacht haben sind herzlich willkommen.

Kosten: 130,00 €

jeweils von 10:00 Uhr – 16:00 Uhr

Die Jahreszertifizierung der LMH – Teams ist in diesem Rahmen möglich!

In Balance

Es muss nicht immer Action sein – Begeisterung für ruhige Interventionen
In der Ruhe liegt die Kraft
Resilienztraining – Mensch & Hund in Balance
Massageeinheiten/Tellington TTouch®
Datum: 22.02.2025

Zum Anmeldungsformular

Die Gefühle

Wahrnehmen – Erkennen – Ausdrücken von Gefühlen
Emotionserleben – Emotionsverständnis – Emotionsregulation
Wie kann der Therapie-/Pädagogikbegleithund in diesem Bereich begleiten und unterstützen?
Praktische Interventionen
Materialien
Beispiele aus den Praxisbereichen
Datum: 23.02.2025

Zum Anmeldungsformular

Das Seminar findet in NRW statt!!!

All you can do – Ideenkiste Tiergestützte Intervention –

Rund um das Thema: Integrative Intervention
Ein Praxistag zum aktiven tiergerechten Einbezug des Hundes
Möglichkeiten – Ideen – Materialien – Was gibt es Neues?
Erfahrungsaustausch – Vernetzung
Datum: 27.04.2025

Zum Anmeldungsformular

Apportieren in der Tiergestützten Intervention

Freies/Kontrolliertes Apportieren
Suchspiele
Platzieren (etwas an einer Stelle ablegen)
Apportierspiele im Einzelsetting/in der Gruppe
Möglichkeiten und Grenzen/Gefahren

Für die Teilnahme an diesem Aktionstag sollte der Hund eine Grundidee vom Apportieren haben.
Datum: 18.05.2025

Zum Anmeldungsformular

All you can do – Ideenkiste Tiergestützte Intervention (Aktionstag)

Rund um das Thema „Integrative Intervention“
Ein Praxistag zum aktiven Einbezug des Hundes
Möglichkeiten- Ideen – Materialien
Datum: 22.06.2025

Zum Anmeldungsformular

Back to the roots 

Hüten, Jagen, Apportieren…..
Instinktverhalten und rassenspezifische Veranlagungen in der tiergestützten Intervention
Gibt es in der tiergestützten Intervention Raum für diese Verhaltensweisen?
Entwicklung kreativer Möglichkeiten der Umsetzung in der TGI

Fokussierung der teilnehmenden Hunde mit ihren individuellen Anlagen
Ideen zur individuellen Umsetzung in der tiergestützten Intervention
Datum: 02.08.2025

Zum Anmeldungsformular

Und Action….Bewegungsaktivitäten mit Hund

Parcourstraining
Gruppenaktivitäten
Motivationsmöglichkeiten
Die Rolle des Hundes
Möglichkeiten – Grenzen – Gefahren
Datum: 03.08.2025

Zum Anmeldungsformular

Best Practice – Unsere TGI

Schwerpunkte:
– Talent des Mensch – Hund – Teams
– Kleiner Exkurs (Auswahl) zu den praktische Möglichkeiten
– Rollenzuordnung Mensch – Hund
– Optimale Organisation der TGI – Einheit
– Orientierung an konzeptionellen Vorgaben
– Praktische Umsetzung der Ideen
Datum: 19.10.2025

Zum Anmeldungsformular

Das soziale Miteinander

Geeignete Übungen mit hündischer Unterstützung im Gruppen- oder Einzelsetting
– Ruheübungen
– Aktivübungen
Die feine Wahrnehmung
– Selbstwahrnehmung
Achtsamkeit im Umgang mit dem Hund
– Für den Hund – mit dem Hund – über den Hund
– Die Beobachtung des Hundes – Kommunikationsmöglichkeiten
Datum: 02.11.2025

Zum Anmeldungsformular

Anmeldungsformular:

    Daten des Hundebesitzers

    Name

    Vorname

    Alter

    Straße und Hausnummer

    Postleitzahl und Wohnort

    Ihre E-Mail-Adresse

    Ihre Telefon-Nummer

    Daten des Hundes

    Name

    Alter

    Geschlecht (Bitte auswählen):

    Rasse/Rasseanteile

    Bisherige Trainingserfahrungen

    Hiermit melde ich mich verbindlich für folgendes Seminar an (Bitte auswählen):

    [select* termin "In Balance (22.Februar 2025)" "Die Gefühle (23.Februar 2025)" "Apportieren in der Tiergestützten Intervention 18.Mai 2025) "All you can do - Ideenkiste Tiergestützte Interventionen (22.Juni 2025)" "Back to the roots (02.August 2025)" "Und Action....Bewegungsaktivitäten mit dem Hund (03.August 2025)" "Best Practice - Unsere TGI (19.Oktober 2025) "Das soziale Miteinander (02.November 2025)" ]

    Anmerkungen (Optional):

    Dem Teilnehmer ist zur Kenntnis gebracht worden, dass das Lernzentrum für Mensch & Hund keinerlei Haftung für Unfälle, Diebstähle, Krankheitsfälle, Sachschäden oder sonstige Schadensfälle übernimmt.

    Der Hund ist haftpflichtversichert. Für Schäden, die ein Teilnehmer oder dessen Hund verursacht, haftet er selbst. Die Teilnahmebedingungen wurden gelesen und akzeptiert.