Seminare für Hunde mit Job
Diese Seminare richten sich an Mensch-Hund-Teams, die eine Ausbildung zum Therapie-, Pädagogik- oder Besuchsbegleithundeteam absolviert haben.
Auch Teilnehmer, die die Ausbildung bei anderen Anbietern gemacht haben sind herzlich willkommen.

Schnuppertraining für Interessierte an der Therapie-Pädagogikbegleithundeausbildung Grundschule Nordholz
- Trainingsansätze
- Aktivitäten bezogen auf die Ausbildung / Einsatz in der hundgestützten Intervention
Termin:
Kosten:
Trainerinnen: U. Biermann, M. Stapper
Mensch + Hund in Balance
Grundschule Nordholz
- Ruhiges Führtraining
- Körpersprachliche Lenkung
- Übungen zu Schulung der Selbstwahrnehmung von Mensch + Hund
- Element aus der TellingtonTTouch Methode
Termin: 05.03.2022 von 14.00 Uhr – 17.00 Uhr
Kosten: 58,00 €
Trainerinnen: U. Biermann, M. Stapper
Apportierspiele im Rahmen der tiergestützten Interventionen
Der Hund wird seinen Talenten entsprechend in der tiergestützten Intervention eingesetzt. Der apportierfreudige Hund wird in diesem Bereich gern motiviert mitarbeiten.
Klienten fühlen sich durch Apportierspiele angesprochen und motiviert.
Schwerpunkte:
Apportierspiele Indoor – Outdoor
Übertrag auf weitere Personen
Apportierspiele in der Gruppe
Termin: 18./19. Juni 2022 jeweils von 10.00 – 15.00 Uhr
Kosten: 190,00 €
Trainerin: M. Stapper, U. Biermann
(Der teilnehmende Hund sollte bereits apportieren können)
Aktionstag für Therapie-Pädagogik + Besuchsbegleithundeteams
in Misselwarden
- Aktivitäten und Beschäftigungsmöglichkeiten mit hündischer Unterstützung
- Parcourstraining mit Übertrag an weitere Personen
- Rollenfindung Hund – Die Teamtalente entdecken und in die jeweiligen
Einsatzbereiche integrieren - Relaxtraining
- Ideenbörse
Eine weitere Zertifizierung ist durch die Teilnahme an dem Aktionstag möglich!
Termin: 24.07.2022 von 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
Kosten: 125,00 €
Trainerinnen: U. Biermann, M. Stapper
Weniger ist mehr – Balance in der tiergestützten Intervention
Mitunter werden Interventionen überfrachtet mit Aktivitäten, der Hund mutiert zum Zirkushund, obwohl er eigentlich schon durch seine reine Anwesenheit wertvolle Reaktion auslöst.
Diese werden u.U. nicht wertgeschätzt, weil sie nicht entsprechend wahrgenommen und aufgegriffen werden.
Schwerpunkte:
Achtsamkeit – Fokussierung der Effekte
Das bewusste Erleben in der freien Intervention – Wahrnehmung und Transfer
Balance zwischen Ruhe und Aktivität
Termin: 09./10. April 2022 jeweils von 10.00 Uhr – 15.00 Uhr
Kosten: 190,00 €
Trainerinnen: U. Biermann, M. Stapper
In der Ruhe liegt die Kraft
Einstimmung auf die Kontaktgestaltung zu anderen Mensche
- Führtraining im Parcours
- Übertrag auf die eigenständige Aktivität mit Klienten
- Kontaktgestaltende Interventionen (Decke, Tisch …..)
- Ruhige Interventionen im Gruppensetting
Termin:
Kosten: 190,00 €
Trainerinnen: U. Biermann, M. Stapper
Da war doch noch etwas…!
Sie haben die Ausbildung bereits abgeschlossen und stellen fest, es gibt noch Bereiche, in denen es an Sicherheit fehlt oder Sie möchten mit Ihrem Hund noch etwas Spezielles lernen! Vielleicht hat sich Ihr Einsatzbereich und damit auch die Zielgruppe verändert und Sie haben den Wunsch sich entsprechend weiter zu bilden?
In diesem Seminar richten wir uns inhaltlich nach den Anliegen der jeweiligen Teams. Dazu gehört natürlich die Selbstanalyse, die Formulierung des Anliegens, die Durchführung und abschließend die Reflexion mit der weiteren Planung. Die Themen variieren je nach Team, der Bogen kann gespannt werden zwischen „Nachschulung Grundgehorsam bis zum Erlernen spezieller Anforderungen“.
Selbstverständlich kommen auflockernde Übungen und ein wenig Freizeitgestaltung nicht zu kurz!
Termin: